Stahlwandbecken bestehen je nach Hersteller und Größe/Höhe des Beckens aus:
Alle Becken können frei aufgestellt, teilversenkt oder ebenerdig eingebaut werden, benötigen dann aber eine
Magerbeton-Hinterfüllung zur Stabilisierung. Bei ebenerdigem Einbau (oval und achteck) müssen bauseits an den
Längsseiten Stützwände aus Beton oder ausbetonierten Betonsteinen errichtet werden.
Auch sollte bei teilversenkten oder ebenerdig eingebauten Becken eine Bodenplatte aus Beton vorhanden sein.
Die gebräuchlisten Formen bei Stahlwandbecken sind.